DIY-Kultur macht deine Brand kaputt

Shownotes

Das erwartet dich in dieser Episode:

Canva: Fluch oder Segen für dein Branding?
Warum Vorlagen nur der Anfang sind
Die häufigsten Fehler beim DIY-Branding
Wie du deine Marke mit Canva stärken kannst

Inkonsistentes Branding vermeiden
Warum Konsistenz der Schlüssel zu Wiedererkennung ist
Wie große Marken wie Starbucks ihre Klarheit bewahren
Praxisbeispiele: Was passiert, wenn Branding uneinheitlich wirkt

Markenführung als aktiver Prozess
Warum deine Marke mit dir wachsen sollte
Der monatliche Marken-Check: Tools und Tipps
Beispiel: Wie ein Coaching-Business seine Marke neu ausgerichtet hat

Die Rolle von Technologie im Branding
Wie du Brand Kits, Content-Planer und ArchivtTools effektiv nutzt
Warum KI ein Gamechanger ist – aber nie deine Vision ersetzt

💎 Highlight-Zitat:

„Markenführung ist wie ein guter Song – er wird erst dann ein Hit, wenn alle Töne harmonieren.“ 🎶

🎯 Deine Challenge:

Setz dir diese Woche einen festen Termin, um dein Branding zu überprüfen: Passt es noch zu deiner Vision? Schau dir deine Farbpalette, Schriftarten und deine Inhalte kritisch an.

🔗 Links & Ressourcen:

Unser LinkedIn Mastery Kurs
Website von unbranded

❤️ Hat dir die Episode geholfen?

Abonniere uns auf deiner Lieblingsplattform, bewerte uns und teile die Episode mit anderen Kreativen, die ihre Marke klar definieren möchten. Dankeschön! 😊

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.